Auf unserer Webseite kommen Cookies und ähnliche Tools zum Einsatz. Neben den technisch erforderlichen Cookies kommen, sofern du uns deine Einwilligung erteilst, auch solche Cookies zum Einsatz, die es uns ermöglichen, unser Angebot ständig zu verbessern, indem wir Nutzerverhalten analysieren, personalisierte Funktionen nutzen sowie die Interaktion mit sozialen Netzwerken verbessern. Wenn du alle Cookies akzeptierst, geben wir deine personenbezogenen Daten an unsere Partner und Dienstleister weiter, die diese Daten ggf. mit weiteren über dich erhobene Daten zusammenführen. Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung, wo du die Cookies anpassen kannst. Dort kannst du auch deine Einwilligung widerrufen. Impressum
Bestellungen vor dem Versand zu verpacken kann anstrengend sein. Die nachfolgende Anleitung wird dir einige Tipps an die Hand geben, wie du einfach und sicher deine Bestellungen verpackst.
Wir empfehlen, fensterlose Briefumschläge oder einen Karton zu verwenden. Benutze keine Luftpolsterumschläge - warum nicht, kannst du hier sehen.
Verwende Hüllen für alle Karten einer Bestellung. Für teure Karten empfehlen wir sowohl perfekt passende als auch Turnier-Hüllen, aber es ist kein Muss, beide zu nehmen. In normale Turnier-Hüllen passen je zwei Karten, in Billig-Hüllen sogar je vier. Schau dir das Video obne für weitere Tipps zum Einhüllen an.
Schiebe deine eingehüllte Karte zusätzlich in einen Toploader. Beachte dabei, dass Toploader normalerweise nur genau eine eingehüllte Karte fassen.
Nimm Klebeband, um Hülle bzw. Toploader zu verschließen. Verwende ein kleines Stück Papier an der Hüllenoberseite, damit sich Klebeband und die Karte nicht in die Quere kommen.
Nimm eine Postkarte oder ein Stück Karton, das möglichst perfekt in den Umschlag bzw. das Paket passt. Klebe die eingehüllte Karte nun mit Klebeband auf die Postkarte bzw. den Karton, so dass beides stabil verbunden ist.
Nimm eine weitere Postkarte, lege sie oben auf die eingehüllten Karten und fixiere sie mit Klebeband. Falls ihr keine zweite Postkarte nehmen könnt, z. B. wegen Überschreitung des Gewichts für die Sendung, und falls noch Platz in der Hülle ist, kannst du Karten nach oben auch mit Billig-Karten schützen.
Legt die Postkarten in den Umschlag. Benutzt du ein Paket, verwende zusätzlich Verpackungsmaterial, um die Karten gegen Transportschäden zu schützen. Für Pakete kannst du die Karten sogar zusätzlich durch die Verwendung normaler Briefumschläge schützen.