Wir haben eine Partnerschaft mit Guard and Grading Solution eingegangen, einem Unternehmen mit Sitz in Deutschland, das sich auf die Bewertung von Trading Karten spezialisiert hat.
Sie sind offiziell vom DguSV – einem staatlich geprüften Unternehmen von professionellen Gutachtern – für die Begutachtung von Trading Karten zertifiziert (in Deutschland sind sie “geprüfte Gutachter und Sachverständiger”). Darüber hinaus haben sie ein komplettes Team aus erfahrenen Gradern zusammengestellt, die bereits viele Jahre damit verbracht haben, Trading Karten zu begutachten und zu bewerten. Das Team ist mit modernster Ausstattung und Sicherheit ausgerüstet. Darunter befinden sich 24-, 24- und 48- digitale Megapixel-Mikroskope, die an integrierte Monitore angeschlossen sind und ein neues, erstklassiges Ultraschallschweißgerät zum Verschließen der Gehäuse. Für die Aufbewahrung der Karten werden feuerfeste Hochsicherheitstresore verwendet und sowohl innerhalb als auch außerhalb des Büro’s sind Überwachungskameras installiert, die mit der örtlichen Polizeistation verbunden sind.
Klar! Nachfolgend findest Du zwei Bilder – eines vom fleißig arbeitenden Team, eine Karte zu bewerten und eines vom fertigen Endprodukt.
Die Gehäuse bestehen aus Polymethylmethacrylate (PMMA). Dieses Material wird von Porsche für ihre Scheinwerfer verwendet. Es ist völlig transparent, behält sein Aussehen bei allen Arten von Beleuchtung, da es sehr widerstandsfähig gegen jede Form von Lichtschäden ist. Es widersteht Säuren und Laugen, ist UV-beständig und widerstandsfähig gegen Kratzer und andere kleine Oberflächenschäden. Es ist auch langlebig und resistent gegen Fälschungsversuche.
Die Maße eines Gehäuses beträgt 8.5 x 13.5 x 0.8 cm.
Die Gehäuse werden mit einem Ultraschallschweissgerät versiegelt. Sie lassen sich nicht öffnen, ohne das Gehäuse aufzubrechen und können während des Versiegelungsprozesses nicht beschädigt werden.
Es ist sehr schwierig, die gegradete Karte sicher aus dem Gehäuse zu entfernen, sobald sie einmal versiegelt ist. Cardmarket Grading ist in der Lage, die Karte sicher zu entfernen, deshalb empfehlen wir Dir, Cardmarket Grading zu kontaktieren, wenn Du die Karte unbeschädigt aus dem Gehäuse entfernen möchtest. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen der Karte auch das Gehäuse zerstört.
Sie können jede MTG-Sammelkarte bewerten lassen. Zusätzlich kannst Du auch Yu-Gi-Oh! Karten graden lassen. Darüber hinaus gehen sämtliche Sportkarten und Spiele, die nicht auf dem Cardmarket erhältlich sind, sofern die Karten «MTG-Maße» haben.
Du kannst Karten jeder Sprache bewerten lassen.
Die Karte sollte intakt sein (also nicht zerrissen sein oder so stark wasserbeschädigt, dass keine strukturelle Integrität mehr gegeben ist), aber die meisten „Macken“ werden Deine Karte nicht vor einem Grading abalten. Allerdings bewertet Cardmarket Grading zum aktuellen Zeitpunkt keine Off-Center Karten, Miscuts, Misprints, signierte Karten oder Karten mit Altering.
Wie bereits oben erwähnt, akzeptiert Cardmarket Grading derzeit keine signierten oder gealterten Karten.
Derzeit ist Cardmarket Grading nicht für Kunden aus Großbritannien, Norwegen und der Schweiz verfügbar, aber wir hoffen, diese Länder bald hinzufügen zu können.
Cardmarket Grading verwendet die Industriestandard-Skala von 1 bis 10, gerundet auf die nächste 0,5 (d. h. eine 9,5 ist eine mögliche Note, eine 9,3 nicht).
Die Gesamtnote wird durch Mittelung von vier Unternoten von 1-10 für Zentrierung, Kanten, Ecken und Oberfläche bestimmt.
Der Grad der Zentrierung wird danach gemessen, ob der Inhalt der Karte richtig zentriert ist. Während eine perfekte 50:50 Zentrierung für eine Gem Mint 10 erforderlich ist, ist die Meinung der Community über Zentrierung etwas geteilt. Unter einer 10 ist Cardmarket Grading für das Zentrieren milder, sogar ein 60:40-Split kann eine 9,5 als Subgrade erhalten.
Die Kanten Bewertung schaut sich den Zustand des Kartenrahmens an. Eine Gem Mint 10 muss selbstverständlich makellose Kanten ohne Absplitterung haben.
Die Ecken beziehen sich speziell auf die vier Ecken der Karte. Eine Gem Mint 10 muss vier perfekte Ecken haben (in der Regel sind sie scharf oder abgerundet).
Schließlich bezieht sich die Oberfläche auf die Vorder- und Rückseite der Karte. Eine Gem Mint 10 hat keinerlei Unregelmäßigkeiten (Tinte, Kratzer, Trübung usw.) auf der Oberfläche der Karte.
Die Endnote ist lediglich der Durchschnitt aller auf 0,5 gerundeten Unternoten (siehe Tabelle: „Rounded to 0,5“), mit ein paar wenigen Ausnahmen. Erste gilt für die Bewertung einer 10. Eine 10 muss mindestens in drei Unternoten perfekt sein, wobei die vierte Kategorie mindestens eine 9,5 haben muss (siehe Tabelle „Keine 10“). Außerdem darf eine Karte nur bis zu einem Punkt höher eingestuft werden, als ihre niedrigste Stufe (siehe Tabelle „Niedrigste Stufe).
Beispiele für Endnoten | |||
---|---|---|---|
Kategorie | Auf 0,5 gerundet | Keine 10 | Eine niedrige Unternote |
Zentrierung | 9.5 | 9.5 | 9.5 |
Kanten | 8.5 | 9.5 | 9 |
Ecken | 9 | 10 | 9 |
Oberfläche | 8.5 | 10 | 5 |
Endnote: | 9 | 9.5 | 6 |
Cardmarket Grading bietet diesen Service derzeit nicht an.
Die Hilfeseite zur Kartenkonditionierung soll in erster Linie den Nutzern helfen, die grobe Qualität einer Karte mit eigenem Auge festzustellen. Somit gibt es keinen direkten 1:1 Maßstab zwischen der Zustandsseite von Cardmarket, die für die Beurteilung von Karten per Auge gedacht ist und einem professionellen Sortierdienst, der über eigene Standards und High-Tech Geräte verfügt, um die Bewertung auf einer viel feineren Ebene zu bestimmen. Dennoch war Cardmarket Grading so freundlich, interessierten Nutzern eine grobe Äquivalenz zwischen den beiden Skalen zu geben (diese ist nicht offiziell und sollte nicht zur Schlichtung von Uneinigkeiten verwendet werden):
Cardmarket-to-CM Grading Skala | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Poor | Played | Light Played | Good | Excellent | Near Mint | Mint | Gem Mint |
1-2 | 2.5-3.5 | 4-4.5 | 5-6 | 6.5-7.5 | 8-8.5 | 9 | 9.5-10 |
Leider ist die Gesamtzahl der Grades, die wir anbieten, begrenzt. Gelegentlich können sie ausverkauft sein. Wann immer dies geschieht, werden wir alles in unserer Macht Stehende tun, um unsere Kapazitäten zu erhöhen und die Nachfrage zu decken.
Es gibt bereits Überlegungen, eine Option für gegradete Karten in der Karten-Suche zu integrieren. Bis dahin nutzt Du bitte den Kommentarbereich, wenn Du bei der Auflistung deiner Karten angeben willst, dass diese gegradet worden sind.
Es ist derzeit nicht möglich, ein Grading-Produkt an einen anderen Nutzer zu verschenken. Sie können jedoch von unserem Cardmarket Coupon-System profitieren, das es anderen Nutzern ermöglicht, ein Grading für sich selbst zu erwerben.
Jawohl! Cardmarket Grading bietet Rückerstattungen für disqualifizierte Karten an, aber nur für authentische Karten. Wenn Ihre Karte disqualifiziert wurde, weil es sich um ein Proxy (Fälschung) handelt, ist sie nicht für eine Rückerstattung berechtigt. Kontaktiere Cardmarket Grading uns über die Messaging-App, wenn Du an einer Rückerstattung interessiert bist.
Je nach Anzahl der Karten kann es bis zu 3 Wochen dauern (ohne Versandzeit). Bei besonders hoher Nachfrage kann es länger dauern.
Schau dir gerne weiter unten unser Anleitungsvideo (es ist auch auf der Cardmarket Grading Produktseite verfügbar) an. Wenn Du Fragen zum Verfahren hast, wende Dich bitte an Cardmarket Grading.