Auf unserer Webseite kommen Cookies und ähnliche Tools zum Einsatz. Neben den technisch erforderlichen Cookies kommen, sofern du uns deine Einwilligung erteilst, auch solche Cookies zum Einsatz, die es uns ermöglichen, unser Angebot ständig zu verbessern, indem wir Nutzerverhalten analysieren, personalisierte Funktionen nutzen sowie die Interaktion mit sozialen Netzwerken verbessern. Wenn du alle Cookies akzeptierst, geben wir deine personenbezogenen Daten an unsere Partner und Dienstleister weiter, die diese Daten ggf. mit weiteren über dich erhobene Daten zusammenführen. Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung, wo du die Cookies anpassen kannst. Dort kannst du auch deine Einwilligung widerrufen. Impressum
In diesem kurzen Artikel wollen wir dem grundsätzlichen Misverständnis entgegenwirken, dass Luftpolsterumschläge eine geeignete Verpackung für den Versand von Sammelkarten sind. In vielen Fällen sind sie sogar eine schlechtere Wahl als normale Umschläge.
Sammelkarten sind keine zerbrechlichen Objekte, sondern "weiche" Objekte. Daher besteht für sie keine Gefahr durch Stöße sondern durch Knicke. Eine gute Verpackung muss daher hart und fest sein, zum Beispiel ein Toploader oder Karton / Postkarten. Luftpolsterumschläge bieten keine Stabilität oder Knickschutz, da sie aus weichem Plastik sind.
Leider nicht. Eine Karte im Toploader ist vor "normalen" Knicken gut geschützt. Wird dieser jedoch im Luftpolsterumschlag versandt, wird ein Teil dieses Knickschutzes sogar wieder aufgehoben! Da der Umschlag größer ist als der Toploader, hat die Sendung nun einen "weichen Rand um den harten Kern", daher ist die Wahrscheinlichkeit für eine Beschädigung durch andere Sendungen oder durch die Transportsysteme der Post deutlich höher.
Nein, nicht verboten. Es ist durchaus möglich Karten auch in Luftpolsterumschlägen sicher zu verschicken (das ist jedoch nicht einfach, und bietet auch keinen besseren Schutz als ein normaler Umschlag). Wir empfehlen daher, Bestellungen wie folgt zu verpacken:
Denn Du möchtest sicher nicht, dass Dein Käufer folgende Sendung erhält ... nur um dann sagen zu müssen "Aber ich habe doch einen Luftpolserumschlag und einen Toploader benutzt":