Auf unserer Webseite kommen Cookies und ähnliche Tools zum Einsatz. Neben den technisch erforderlichen Cookies kommen, sofern du uns deine Einwilligung erteilst, auch solche Cookies zum Einsatz, die es uns ermöglichen, unser Angebot ständig zu verbessern, indem wir Nutzerverhalten analysieren, personalisierte Funktionen nutzen sowie die Interaktion mit sozialen Netzwerken verbessern. Wenn du alle Cookies akzeptierst, geben wir deine personenbezogenen Daten an unsere Partner und Dienstleister weiter, die diese Daten ggf. mit weiteren über dich erhobene Daten zusammenführen. Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung, wo du die Cookies anpassen kannst. Dort kannst du auch deine Einwilligung widerrufen. Impressum
Liebe User,
Das Jahr 2020 stand ganz im Zeichen der erfolgreichen Überarbeitung vieler wichtiger alter Cardmarket-Seiten in unser aktuelles Design - darunter die Wantslisten und den Shopping-Wizard. Neben dem Euro haben wir das britische Pfund als weitere Währung für Benutzerkonten verfügbar gemacht und so auch die Infrastruktur geschaffen, weitere Währungen einzuführen. Heute wollen wir einige der Pläne für das Jahr 2021 mit euch teilen.
Wir sind uns bewusst, dass Cardmarket für viele unserer Nutzer eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielt. Es ist uns eine Verpflichtung, euch eine beständige und leistungsfähige Plattform zur Verfügung zu stellen. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Stabilität von Cardmarket und seiner Infrastruktur. Wir möchten euch hier versichern, dass wir alle nötigen Schritte unternehmen, die Probleme der Vergangenheit weiter in den Griff zu kriegen.
Eins der wichtigen und spannenden Themen für 2021 ist die Cardmarket-API. Sie ist ein essenzielles Tool für viele von euch und wir wissen, dass das es einiges gibt, was wir hier nachholen müssen. Ab sofort wird ein kleines Team ausschlließlich am Neubau und der Restrukturierung der API arbeiten. Das bedeutet im Wesentlichen:
Die größte Baustelle auf der Cardmarket-Webseite für 2021 wird die Verwaltung eures Inventars und eurer Angebote sein. Während wir den meisten Seiten bereits einen neuen Anstrich verpasst haben, ist dies eines der letzten Module, dem der neue Anstrich noch fehlt.
Vielleicht habt ihr ja schon an einer unserer Umfragen teilgenommen, um eure Meinung zu diesem Thema einzuholen. Wir sind ziemlich aufgeregt, ein Tool zu entwickeln und euch das bestmögliche Nutzererlebnis beim Einstellen und Verwalten eurer Karten zu bieten.
Der Shopping-Wizard ist ein beliebtes Tool auf der Webseite - und auch hierzu haben wir in den letzten Monaten jede Menge Feedback von euch bekommen. Er ist einer der Säulen, die Cardmarket einzigartig machen und wir arbeiten stetig an seiner Verbesserung - durch neue Algorithmen, die ihn schneller und präziser machen.
Bitte bedenkt, dass es nie den fertigen und besten Algorithmus geben wird und jeder Schritt auch experimentell sein kann. Und auch wenn ständig Entwickler an ihm arbeiten kann es manchmal etwas dauern, bis die Ergebnisse für alle User spürbar werden.
Hoffentlich konnten wir euch den Weg und die Ziele etwas verdeutlichen, den bzw. die Cardmarket für dieses Jahr anpeilt. Wir freuen uns auf eure Rückmeldung zu diesen Themen...
...und danken euch allen, dass ihr Cardmarket zur großartigsten TCG-Community da draußen macht!
Euer Cardmarket-Team